IHR NUTZEN
- Sie wissen, wie der Kompetenzbegriff mit Blick auf Ihre Gesamtorganisation zu verstehen ist
- Sie haben aktuelle und künftige Herausforderungen reflektiert und können Weiterbildungspotentiale ableiten
- Sie erhalten einen Methodenkoffer zur Bedarfsermittlung und können diese im Arbeitsalltag einsetzen
- Sie setzen sich mit Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung in der Praxis auseinander und entwickeln Strategien für den Transfer
ZIELGRUPPE
Führungskräfte und Personaler*innen, die bisher weniger in der direkten Personalentwicklung tätig waren und die Methoden zur bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildungsplanung kennenlernen wollen, um ihre Mitarbeitenden individuell und auf Teamebene gezielt zu fördern.

WAS SIE ERWARTET
- Intro und Check-In mit lebendigen Tools zum Kennenlernen
- Kompetenz Begriffserkundung im Unternehmenskontext
- Systemischer Blick auf das Ermitteln von Kompetenzen
- Zusammenwirken in der Gesamtorganisation
- Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Unternehmen
- Werkzeugkiste Kompetenzentwicklung
- Was sind aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Ihr Unternehmen?
- Praxisübungen zur Einschätzung von Kompetenzen
- Auseinandersetzung mit Herausforderungen, Ressourcen und Erfolgskriterien für die Umsetzung mit einer Open Space Wanderung
- Praxistransfer: Welche Möglichkeiten des Praxis- und Wissenstransfers kann ich nutzen?
- Persönliche Transferplanung: Next Steps zur konkreten Umsetzung im Unternehmen
- Feedback und Zusammenfassung
- Zeit zum Netzwerken und Austauschen
Termine
Sie haben Interesse an Inhouse-Trainings? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an trainings@frizzforum.de
Kosten
PRÄSENZ-WORKSHOP INKL. CATERING
590 €
ONLINE-WORKSHOP
430 €
Alle Preise verstehen sich inklusive aller digitalen wie gedruckten Materialien und Zugang zur digitalen frizzforum Lernplattform.
Format
1-TAGES-WORKSHOP
9:00 bis 16:30 Uhr
Was unsere Kund*innen über uns sagen
Der Workshop mit Sandra Wagner war toll und hatte einen hohen Praxisbezug. Ich plane direkt einen Termin mit meinem Team, um das Gelernte gemeinsam anzuwenden.
Lea Miram, Leitung Berufsorientierung
Ich glaube, Sie sind bei uns richtig, wenn…
Sie keine fertigen Handlungsrezepte erwarten, sondern Methoden zum eigenständigen Weiterarbeiten kennenlernen und ausprobieren wollen.
Ich glaube, Sie sind bei uns richtig, wenn…
Sie Spaß an offenen Fragestellungen haben und gerne Ihre eigenen Gedanken einbringen.
Ich glaube, Sie sind bei uns richtig, wenn…
Sie eigene Ideen für die Umsetzung und den Transfer der Inhalte in Ihrem Unternehmen entwickeln wollen.
Ich glaube, Sie sind bei uns richtig, wenn…
Sie keine best-practice-Lösungen suchen, sondern Impulse und Denkanstöße für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
