Nachhaltigkeits- management

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeits- management

Strategisch. Wirksam. Zukunftsfähig.

Nachhaltigkeit aktiv gestalten

Ob Mittelstand, Verband oder Verwaltung – unsere Trainings vermitteln das nötige Wissen, um Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch und praktisch zu verankern.

Wir stärken Kompetenzen, fördern Selbstwirksamkeit und helfen dabei, Nachhaltigkeit als Kultur und Struktur zu denken.

Hintergrund

Warum brauchen wir Trainings im Nachhaltigkeits­bereich?

Warum brauchen wir Trainings im Nachhaltigkeits- bereich?

Nachhaltigkeit ist kein Zukunftsthema – sondern Gegenwart. Unsere Trainings verbinden regulatorische Anforderungen, gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerischen Nutzen zu konkretem Handlungswissen.

Verantwortung übernehmen und Compliance sicherstellen

Unsere Trainings helfen dabei, gesetzliche Vorgaben zu verstehen und gleichzeitig Verantwortung aktiv zu gestalten – entlang von ESG-Kriterien, Lieferkettensorgfaltspflicht und sozialer Gerechtigkeit.

Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern

Teilnehmende entwickeln im Training erste Schritte für eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie – angepasst an Unternehmensgröße und aktuellem Wissensstand. So wird Nachhaltigkeit nicht zum Zusatz, sondern Teil der Gesamtstrategie.

Innovation und Risiko-management fördern

Nachhaltigkeit wirkt als Innovationsmotor – von Prozessoptimierung bis zur Produktentwicklung. Gleichzeitig schafft sie Orientierung in komplexen Risiko- und Regulierungsfeldern.

Verantwortung übernehmen und Compliance sicherstellen

Unsere Trainings helfen dabei, gesetzliche Vorgaben zu verstehen und gleichzeitig Verantwortung aktiv zu gestalten – entlang von ESG-Kriterien, Lieferkettensorgfaltspflicht und sozialer Gerechtigkeit.

Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern

Teilnehmende entwickeln im Training erste Schritte für eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie – angepasst an Unternehmensgröße und aktuellem Wissensstand. So wird Nachhaltigkeit nicht zum Zusatz, sondern Teil der Gesamtstrategie.

Innovation und Risikomanagement fördern

Nachhaltigkeit wirkt als Innovationsmotor – von Prozessoptimierung bis zur Produktentwicklung. Gleichzeitig schafft sie Orientierung in komplexen Risiko- und Regulierungsfeldern.

Themenfelder

Welche Themen sind uns wichtig?

Jedes Training ist individuell anpassbar – ob als Grundlagenmodul, Aufbauworkshop oder begleitende Beratung. Wir bieten Einzelmodule oder ganzheitliche Programme zur Strategieentwicklung, Mitarbeiterqualifizierung und internen Kommunikation.

Nachhaltige
Veranstaltungsplanung

Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen entwickeln

Nachhaltigkeit im Unternehmen integrieren

Change-Management

Durchführung einer Nachhaltigkeits-
berichterstattung

Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz verstehen und umsetzen

Authentische Nachhaltigkeits-kommunikation

Umsetzung der CSRD im eigenen Unternehmen

Dach- und Fassadenbegrünung

E-Learning

Nachhaltigkeit im Unternehmen integrieren​

In ca. 8 Stunden entwickeln Mitarbeitende ein fundiertes Verständnis für Nachhaltigkeit – und erhalten konkrete Impulse für den Berufsalltag.

Das browserbasierte E-Learning eignet sich ideal zur Sensibilisierung, z. B. im Onboarding oder als Bestandteil Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Anfrage

Sie interessieren sich für unsere Trainings, haben ein Anliegen oder eine Frage?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Training

Nachhaltigkeits-strategie für Ihr Unternehmen entwickeln

Eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie braucht Struktur, Wissen und Klarheit über die eigenen Handlungsmöglichkeiten. In diesem Training entwickeln Sie fundiert und praxisnah ein strategisches Konzept, das zu Ihrem Unternehmen passt.

E-Learning

Nachhaltigkeit im Unternehmen integrieren

In ca. 8 Stunden entwickeln Mitarbeitende ein fundiertes Verständnis für Nachhaltigkeit – und erhalten konkrete Impulse für den Berufsalltag.

Das browserbasierte E-Learning eignet sich ideal zur Sensibilisierung, z. B. im Onboarding oder als Bestandteil Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Herausforderungen meistern

Welche Probleme lösen wir?

Wir liefern keine Broschüren-Inhalte, sondern echte Handlungsfähigkeit. Unsere Trainings fördern Reflexion, Strategieentwicklung und Wirkung – zugeschnitten auf Sie und Ihre Organisation.

Mangelnde Sensibilisierung

Wir schaffen Bewusstsein für Nachhaltigkeit – und zeigen Chancen auf. So erkennen Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Rolle im Wandel und übernehmen Verantwortung für die Transformation.

Unzureichende Strategien und Prozesse

Unsere Trainings unterstützen dabei, tragfähige Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und faire, ökologische Prozesse im Unternehmen zu verankern – Schritt für Schritt und praxisnah.

Fehlende Kenntnisse zu aktuellen Vorgaben

Wir bringen Ihre Mitarbeitenden auf den neuesten Stand – zu gesetzlichen Vorgaben, wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Rahmenbedingungen. So handeln Sie informiert und zukunftsorientiert.

Schwierigkeiten bei der Integration von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit integrieren statt nur diskutieren: Wir liefern konkrete Werkzeuge und Vorgehensweisen, um nachhaltiges Denken in allen Unternehmensbereichen wirksam zu verankern.

Geringe Motivation und Eigenverantwortung

Unsere Trainings machen Wirkung sichtbar: Sie stärken die Eigenverantwortung und motivieren dazu, aktiv an einer nachhaltigen Unternehmenskultur mitzuwirken.

Herausforderungen lösen ​

Was zeichnet uns aus?

Unsere Trainings bieten also nicht nur eine wertvolle Wissensvermittlung, sondern lösen konkrete Probleme, indem sie die Mitarbeitenden befähigen, nachhaltige Veränderungen effektiv zu gestalten und das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. 

Mangelnde Sensibilisierung

Wir schaffen Bewusstsein für Nachhaltigkeit – und zeigen Chancen auf. So erkennen Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Rolle im Wandel und übernehmen Verantwortung für die Transformation.

Unzureichende Strategien und Prozesse

Unsere Trainings unterstützen dabei, tragfähige Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und faire, ökologische Prozesse im Unternehmen zu verankern – Schritt für Schritt und praxisnah.

Fehlende Kenntnisse zu aktuellen Vorgaben

Wir bringen Ihre Mitarbeitende auf den neuesten Stand – zu gesetzlichen Vorgaben, wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Rahmenbedingungen. So handeln Sie informiert und zukunftsorientiert.

Schwierigkeiten bei der Integration von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit integrieren statt nur diskutieren: Wir liefern konkrete Werkzeuge und Vorgehensweisen, um nachhaltiges Denken in allen Unternehmensbereichen wirksam zu verankern.

Geringe Motivation und Eigenverantwortung

Unsere Trainings machen Wirkung sichtbar: Sie stärken die Eigenverantwortung und motivieren dazu, aktiv an einer nachhaltigen Unternehmenskultur mitzuwirken.

Vom Wissen zum Handeln

Nachhaltiger Wissenstransfer im Fokus

Ziel jedes Trainings ist der nachhaltige Wissenstransfer. Alle Trainings sind nach unserem Transfermodell (Verstehen-Wissen-Handeln) aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie direkte Impulse und Handlungsempfehlungen für den Berufsalltag aus den Trainings ableiten können. Vor dem Training werden Teilnehmende dazu aufgefordert sich mit dem Thema zu beschäftigen und erhalten erste Materialien von uns. Nach Abschluss des Trainings gibt es eine Nachbereitung und den Austausch in der Gruppe, um über Erfahrungen und Anwendungen im Job zu sprechen.   

Kontakt

Kommen Sie gemeinsam mit uns ins Handeln

Sie wollen Verantwortung im Unternehmen stärken?

Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen – wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Kommen Sie gemeinsam mit uns ins Handeln

Sie wollen Verantwortung im Unternehmen stärken?

Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen – wir beraten Sie gerne.

 

Jessica von Dobeneck

Leitung frizzforum