Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit leben

Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns und unseren Kontext?

Nachhaltigkeit ist unser Handlungsprinzip. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Zusatz, sondern der Ausgangspunkt all unserer Angebote. Mit unseren praxisnahen Trainings gestalten wir gemeinsam mit Unternehmen eine Arbeitswelt, die verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und wirksam ist. Wir entwickeln unsere Formate aus echten Fragen aus dem Berufsalltag – und sorgen durch gezielten Wissenstransfer dafür, dass Veränderung auch im Unternehmen ankommt. Für uns ist Nachhaltigkeit immer ganzheitlich gedacht – ökologisch, sozial und ökonomisch.
Nachhaltigkeitsstrategie

Säulen der Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie folgt einem klaren Prinzip: Zukunft entsteht im Zusammenspiel von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb denken und gestalten wir Nachhaltigkeit konsequent entlang dieser drei Dimensionen.

Governance

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ist der Rahmen für alle weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Klare Richtlinien, transparente Prozesse und ein verbindlicher Werterahmen schaffen Orientierung – intern wie auch extern. So stärken wir Vertrauen, Compliance und nachhaltige Steuerung.

Soziales

Das Soziale ist für uns Herzstück und Haltung zugleich. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Menschen gesehen werden, sich entwickeln können und Teil einer wertebasierten Gemeinschaft sind. Diversität, Gerechtigkeit und Beteiligung sind dabei keine Ziele, sondern Grundlage unseres täglichen Handelns.

Umwelt

Wir übernehmen ökologische Verantwortung – durch bewussten Ressourceneinsatz, klimafreundliche Prozesse und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Umweltmanagements. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Jetzt handeln – und für morgen mitdenken.

Wirtschaft

Ökonomische Nachhaltigkeit heißt für uns: Qualität, Stabilität und Verantwortung zusammendenken. Wir wirtschaften partnerschaftlich, zukunftsgerichtet und setzen auf langfristige Wirkungen statt kurzfristiger Gewinne.

Governance

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ist der Rahmen für alle weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Klare Richtlinien, transparente Prozesse und ein verbindlicher Werterahmen schaffen Orientierung – intern wie auch extern. So stärken wir Vertrauen, Compliance und nachhaltige Steuerung.

Soziales

Das Soziale ist für uns Herzstück und Haltung zugleich. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Menschen gesehen werden, sich entwickeln können und Teil einer wertebasierten Gemeinschaft sind. Diversität, Gerechtigkeit und Beteiligung sind dabei keine Ziele, sondern Grundlage unseres täglichen Handelns.

Umwelt

Wir übernehmen ökologische Verantwortung – durch bewussten Ressourceneinsatz, klimafreundliche Prozesse und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Umweltmanagements. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Jetzt handeln – und für morgen mitdenken.

Wirtschaft

Ökonomische Nachhaltigkeit heißt für uns: Qualität, Stabilität und Verantwortung zusammendenken. Wir wirtschaften partnerschaftlich, zukunftsgerichtet und setzen auf langfristige Wirkungen statt kurzfristiger Gewinne.

Nachhaltigkeitsstrategie

Säulen der Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie folgt einem klaren Prinzip: Zukunft entsteht im Zusammenspiel von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb denken und gestalten wir Nachhaltigkeit konsequent entlang dieser drei Dimensionen.

Governance

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ist der Rahmen für alle weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Klare Richtlinien, transparente Prozesse und ein verbindlicher Werterahmen schaffen Orientierung – intern wie auch extern. So stärken wir Vertrauen, Compliance und nachhaltige Steuerung.

Soziales

Das Soziale ist für uns Herzstück und Haltung zugleich. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Menschen gesehen werden, sich entwickeln können und Teil einer wertebasierten Gemeinschaft sind. Diversität, Gerechtigkeit und Beteiligung sind dabei keine Ziele, sondern Grundlage unseres täglichen Handelns.

Umwelt

Wir übernehmen ökologische Verantwortung – durch bewussten Ressourceneinsatz, klimafreundliche Prozesse und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Umweltmanagements. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Jetzt handeln – und für morgen mitdenken.

Wirtschaft

Ökonomische Nachhaltigkeit heißt für uns: Qualität, Stabilität und Verantwortung zusammendenken. Wir wirtschaften partnerschaftlich, zukunftsgerichtet und setzen auf langfristige Wirkungen statt kurzfristiger Gewinne.

Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

Entwickeln Sie eine Nachhaltigkeitsstrategie

Entwickeln Sie eine Nachhaltigkeits-
strategie

Sie möchten Nachhaltigkeit nicht nur verstehen, sondern strategisch im Unternehmen verankern? Unsere Trainings befähigen Sie dazu, eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, relevante Konzepte anzuwenden und den Wandel aktiv mitzugestalten – passend zu Ihrer Branche, Unternehmensgröße und Ausgangssituation.

Ob Einsteiger:in oder erfahrene Fachkraft – wir bieten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement Trainings auf verschiedenen Niveaus an. So holen wir alle Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen – und sorgen für fundiertes Wissen und anwendungsorientierte Impulse.

Transformation aktiv mitgestalten

Und was haben wir schon umgesetzt?

Für uns ist Nachhaltigkeit gelebte Praxis. Wir haben zahlreiche Maßnahmen in allen vier Nachhaltigkeitsdimensionen umgesetzt – mit dem Ziel, kontinuierlich zu lernen, weiterzuentwickeln und echte Wirkung zu erzielen. Veränderung endet nicht – sie beginnt jeden Tag neu.

 

Governance

frizzforum lebt verantwortungsvolles Handeln und hat sich weitere mittelfristige Ziele gesetzt:

  • Entwicklung und Implementierung strukturiertet Richtlinien, Prozesse und Instrumente  
  • Nachhaltigkeit ist in unserer Geschäftstätigkeit fest verankert und wird aktiv gelebt 
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards  
  • Klare Vorgaben zum fairen Wettbewerb, zur Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie zu Zuwendungen, Geschenken, Spenden und Sponsorings sichern Integrität in unseren Geschäftsbeziehungen  
  • Meldesystem um Compliance-Vorfälle anonym oder namentlich zu melden 
  • Transparente Kommunikation unserer Geschäftstätigkeiten

Soziales

Wir bei frizzforum setzen in unserer Nachhaltigkeitsstrategie einen starken Fokus auf die soziale Komponente.

  • Förderung eines respektvollen und diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds
  • Regelmäßige Mitarbeitenden-Umfragen zur Auswertung und ständigen Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit und Feedbackkultur  
  • Umfassende Mitarbeitenden-Benefits wie betriebliches Gesundheitsmanagement, ÖPNV-Zuschuss, Teamevents  
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten 
  • Personalentwicklung und Weiterbildungskonzept, um gezielte Entwicklungspotentiale abzuleiten  
  • Transparenz, Wertschätzung und eine konstruktive Fehlerkultur  
  • Klares Bekenntnis zu den Werten Freiheit, Menschenwürde, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Toleranz. Verpflichtung zur Antidiskriminierung gegenüber Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen  

Umwelt

frizzforum setzt bereits verschiedene Maßnahmen um, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und Ressourcenverwendung zu leisten.    

  • Reduzierung von Emissionen, Energie und Abfall  
  • Positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten 
  • Seit April 2023 beziehen wir 100% Ökostrom  
  • Ressourceneffizienz/Abfallmanagement: Digitalisierung der Arbeitsprozesse, um den Papierverbrauch signifikant zu reduzieren. Verzicht auf Einwegprodukte und klare Eindämmung von Lebensmittelverschwendung
  • Nachhaltige Lieferketten: Etablierung eines Leitfadens für Lieferant:innen, Wechsel zu einem regionalen/saisonalen Obstlieferanten. Fokus auf vegan/vegetarisches Catering
  • Nachhaltige Mobilität mit Maßnahmen zur Bezuschussung des ÖPNV-Tickets und JobRädern  
  • Wir berechnen den CO2-Ausstoß unserer Veranstaltungen und Trainings und kompensieren entsprechend. Dies ermöglikchen wir auch unseren Kund:innen. 

Wirtschaft

frizzforum, als Marke von FORUM Berufsbildung, beweist mit fast 40 jährigem erfolgreichen Bestehen, dass wirtschaftliche Stabilität durch verantwortungsbewusstes Handeln unterstützt wird.  

  • Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln  
  • Ausüben von verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken und partnerschaftlicher Zusammenarbeit  
  • Qualitätsmanagement im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)  
  • Berücksichtigung  von nachhaltigen Kriterien bei der Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Produktangebots  
Transformation aktiv mitgestalten

Und was haben wir schon umgesetzt?

Für uns ist Nachhaltigkeit gelebte Praxis. Wir haben zahlreiche Maßnahmen in allen vier Nachhaltigkeitsdimensionen umgesetzt – mit dem Ziel, kontinuierlich zu lernen, weiterzuentwickeln und echte Wirkung zu erzielen. Veränderung endet nicht – sie beginnt jeden Tag neu.

Governance

frizzforum lebt verantwortungsvolles Handeln und hat sich weitere mittelfristige Ziele gesetzt:

  • Entwicklung und Implementierung strukturiertet Richtlinien, Prozesse und Instrumente  
  • Nachhaltigkeit ist in unserer Geschäftstätigkeit fest verankert und wird aktiv gelebt 
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards  
  • Klare Vorgaben zum fairen Wettbewerb, zur Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie zu Zuwendungen, Geschenken, Spenden und Sponsorings sichern Integrität in unseren Geschäftsbeziehungen  
  • Meldesystem um Compliance-Vorfälle anonym oder namentlich zu melden 
  • Transparente Kommunikation unserer Geschäftstätigkeiten

Soziales

Wir bei frizzforum setzen in unserer Nachhaltigkeitsstrategie einen starken Fokus auf die soziale Komponente.

  • Förderung eines respektvollen und diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds
  • Regelmäßige Mitarbeitenden-Umfragen zur Auswertung und ständigen Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit und Feedbackkultur  
  • Umfassende Mitarbeitenden-Benefits wie betriebliches Gesundheitsmanagement, ÖPNV-Zuschuss, Teamevents  
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten 
  • Personalentwicklung und Weiterbildungskonzept, um gezielte Entwicklungspotentiale abzuleiten  
  • Transparenz, Wertschätzung und eine konstruktive Fehlerkultur  
  • Klares Bekenntnis zu den Werten Freiheit, Menschenwürde, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Toleranz. Verpflichtung zur Antidiskriminierung gegenüber Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen  

Umwelt

frizzforum setzt bereits verschiedene Maßnahmen um, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und Ressourcenverwendung zu leisten.    

  • Reduzierung von Emissionen, Energie und Abfall  
  • Positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten 
  • Seit April 2023 beziehen wir 100% Ökostrom  
  • Ressourceneffizienz/
    Abfallmanagement: Digitalisierung der Arbeitsprozesse, um den Papierverbrauch signifikant zu reduzieren. Verzicht auf Einwegprodukte und klare Eindämmung von Lebensmittelverschwendung
  • Nachhaltige Lieferketten: Etablierung eines Leitfadens für Lieferant:innen, Wechsel zu einem regionalen/saisonalen Obstlieferanten. Fokus auf vegan/vegetarisches Catering
  • Nachhaltige Mobilität mit Maßnahmen zur Bezuschussung des ÖPNV-Tickets und JobRädern  
  • Wir berechnen den CO2-Ausstoß unserer Veranstaltungen und Trainings und kompensieren entsprechend. Dies ermöglikchen wir auch unseren Kund:innen. 

Wirtschaft

frizzforum, als Marke von FORUM Berufsbildung, beweist mit fast 40 jährigem erfolgreichen Bestehen, dass wirtschaftliche Stabilität durch verantwortungsbewusstes Handeln unterstützt wird.  

  • Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln  
  • Ausüben von verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken und partnerschaftlicher Zusammenarbeit  
  • Qualitätsmanagement im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)  
  • Berücksichtigung  von nachhaltigen Kriterien bei der Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Produktangebots  
Transformation aktiv mitgestalten

Und was haben wir schon umgesetzt?

Goverance

Frizzforum hat hier schon vieles umgesetzt und sich weitere mittelfristige Ziele gesetzt.  

  • Entwicklung und Implementierung strukturiertet Richtlinien, Prozesse und Instrumente  
  • Förderung eines respektvollen und diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds 
  • Nachhaltigkeit ist in unserer Geschäftstätigkeit fest verankert und wird aktiv gelebt 
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards  
  • Klare Vorgaben zum fairen Wettbewerb, zur Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie zu Zuwendungen, Geschenken, Spenden und Sponsorings sichern Integrität in unseren Geschäftsbeziehungen  
  • Meldesystem um Compliance-Vorfälle anonym oder namentlich zu melden 

Soziales

Wir bei frizzforum setzen in unserer Nachhaltigkeitsstrategie einen starken Fokus auf die soziale Komponente. 

  • Regelmäßige Mitarbeitenden Umfragen zur Auswertung und ständigen Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit und Feedbackkultur  
  • Umfassende Mitarbeitenden Benefits wie betriebliches Gesundheitsmanagement, ÖPNV-Zuschuss, Teamevents  
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten 
  • Personalentwicklung und Weiterbildungskonzept um gezielte Entwicklungspotentiale abzuleiten  
  • Transparenz, Wertschätzung und eine konstruktive Fehlerkultur  
  • Klares Bekenntnis zu den Werten Freiheit, Menschenwürde, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Toleranz. Verpflichtung zur Antidiskriminierung gegenüber Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen  

Umwelt

Frizzforum setzt bereits verschiedene Maßnahmen um, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und Ressourcenverwendung zu leisten.  

  • Reduzierung von Emissionen, Energie und Abfall  
  • Positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten 
  • Seit April 2023 beziehen wir 100% Ökostrom  
  • Ressourceneffizienz/Abfallmanagement: Digitalisierung der Arbeitsprozesse, um den Papierverbrauch signifikant zu reduzieren. Verzicht auf Flaschenwasser und Einwegprodukte  
  • Nachhaltige Lieferketten: Etablierung eines Leitfadens für Lieferant*innen, Wechsel zu einem regionalen/saisonalen Obstlieferanten. Im Catering vegane + vegetarische Optionen 
  • Nachhaltige Mobilität mit Maßnahmen zur Bezuschussung des ÖPNV-Tickets und JobRädern  
  • Wir berechnen den CO2 Ausstoß unserer Veranstaltung und Trainings über den Emissionsrechner von atmosfair und kompensieren entsprechend  

Wirtschaft

Frizzforum, als Marke von FORUM Berufsbildung, beweist mit fast 40 jährigen erfolgreichen Bestehen, dass wirtschaftliche Stabilität durch verantwortungsbewusstes Handeln unterstützt wird.  

  • Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln  
  • Ausüben von Verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken und partnerschaftlicher Zusammenarbeit  
  • Qualitätsmanagement im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)  
  • Berücksichtigung  von nachhaltigen Kriterien bei der Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Produktangebots  

Governance

Frizzforum hat hier schon vieles umgesetzt und sich weitere mittelfristige Ziele gesetzt.  

  • Entwicklung und Implementierung strukturiertet Richtlinien, Prozesse und Instrumente  
  • Förderung eines respektvollen und diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds 
  • Nachhaltigkeit ist in unserer Geschäftstätigkeit fest verankert und wird aktiv gelebt 
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards  
  • Klare Vorgaben zum fairen Wettbewerb, zur Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie zu Zuwendungen, Geschenken, Spenden und Sponsorings sichern Integrität in unseren Geschäftsbeziehungen  
  • Meldesystem um Compliance-Vorfälle anonym oder namentlich zu melden 

Soziales

Wir bei frizzforum setzen in unserer Nachhaltigkeitsstrategie einen starken Fokus auf die soziale Komponente.  

  • Regelmäßige Mitarbeitenden Umfragen zur Auswertung und ständigen Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit und Feedbackkultur
  • Umfassende Mitarbeitenden Benefits wie betriebliches Gesundheitsmanagement, ÖPNV-Zuschuss, Teamevents  
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten 
  • Personalentwicklung und Weiterbildungskonzept um gezielte Entwicklungspotentiale abzuleiten  
  • Transparenz, Wertschätzung und eine konstruktive Fehlerkultur  
  • Klares Bekenntnis zu den Werten Freiheit, Menschenwürde, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Toleranz. Verpflichtung zur Antidiskriminierung gegenüber Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen  

Umwelt

Frizzforum setzt bereits verschiedene Maßnahmen um, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und Ressourcenverwendung zu leisten.  

  • Reduzierung von Emissionen, Energie und Abfall  
  • Positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten 
  • Seit April 2023 beziehen wir 100% Ökostrom  
  • Ressourceneffizienz/Abfallmanagement: Digitalisierung der Arbeitsprozesse, um den Papierverbrauch signifikant zu reduzieren. Verzicht auf Flaschenwasser und Einwegprodukte  
  • Nachhaltige Lieferketten: Etablierung eines Leitfadens für Lieferant*innen, Wechsel zu einem regionalen/saisonalen Obstlieferanten. Im Catering vegane + vegetarische Optionen 
  • Nachhaltige Mobilität mit Maßnahmen zur Bezuschussung des ÖPNV-Tickets und JobRädern  
  • Wir berechnen den CO2 Ausstoß unserer Veranstaltung und Trainings über den Emissionsrechner von atmosfair und kompensieren entsprechend  

Wirtschaft

frizzforum, als Marke von FORUM Berufsbildung, beweist mit fast 40 jährigen erfolgreichen Bestehen, dass wirtschaftliche Stabilität durch verantwortungsbewusstes Handeln unterstützt wird.  

  • Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln  
  • Ausüben von Verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken und partnerschaftlicher Zusammenarbeit  
  • Qualitätsmanagement im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)  
  • Berücksichtigung  von nachhaltigen Kriterien bei der Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Produktangebots  
Sustainable Berlin Zertifizierung

Nachhaltige Veranstaltungsräume

Die Initiative Sustainable Berlin vom Visit Berlin Convention Office ermöglicht es Berliner Unternehmen der Tourismus und Veranstaltungsbranche ihre Nachhaltigkeitsstandards zertifizieren zu lassen. In jährlichen Audits werden die teilnehmenden Unternehmen überprüft und dadurch die Qualität gesichert. Die Kriterien der Zertifizierung sind vollumfänglich und international vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt. Ziel des Programms ist es, Berlin als nachhaltige Destination zu positionieren und die Transformation des Berliner Tourismus- und Veranstaltungssektor voranzutreiben. Gemeinsam geht es nicht nur darum, Ressourcen zu schonen, sondern Berlin auch als einzigartigen Kultur- und Stadtraum zu erhalten.  

Seit 2024 ist frizzforum erfolgreich als nachhaltige Veranstaltungslocation über Sustainable Berlin zertifiziert. Wir haben uns dazu entschlossen, die Zertifizierung in regelmäßigen Abständen durchzuführen und auf weitere Kriterien auszuweiten.  

Sie suchen Räume für Ihre nächste Tagung oder Veranstaltung? frizzforum bietet Ihnen eine Gesamtfläche von bis zu 800 m2 mitten in Berlin. Bei uns finden Sie Räume mit Platz von 12 bis zu 120 Personen. Alternativ können wir Ihnen auch das gesamte Gebäude zur Verfügung stellen.  

SUSTAINABLE_MEETINGS_BERLIN_Logo_RGB_Starter_Light_ZP
Sustainable Berlin Zertifizierung

Nachhaltige Veranstaltungsräume

Nachhaltige Veranstaltungs- räume

Frontansicht frizz Friedrichstraße

Die Initiative Sustainable Berlin vom Visit Berlin Convention Office ermöglicht es Berliner Unternehmen der Tourismus und Veranstaltungsbranche ihre Nachhaltigkeitsstandards zertifizieren zu lassen. In jährlichen Audits werden die teilnehmenden Unternehmen überprüft und dadurch die Qualität gesichert. Die Kriterien der Zertifizierung sind vollumfänglich und international vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt. Ziel des Programms ist es, Berlin als nachhaltige Destination zu positionieren und die Transformation des Berliner Tourismus- und Veranstaltungssektor voranzutreiben. Gemeinsam geht es nicht nur darum, Ressourcen zu schonen, sondern Berlin auch als einzigartigen Kultur- und Stadtraum zu erhalten.  

Seit 2024 ist frizzforum erfolgreich als nachhaltige Veranstaltungslocation über Sustainable Berlin zertifiziert. Wir haben uns dazu entschlossen, die Zertifizierung in regelmäßigen Abständen durchzuführen und auf weitere Kriterien auszuweiten.  

Sie suchen Räume für Ihre nächste Tagung oder Veranstaltung? frizzforum bietet Ihnen eine Gesamtfläche von bis zu 800 m2 mitten in Berlin. Bei uns finden Sie Räume mit Platz von 12 bis zu 120 Personen. Alternativ können wir Ihnen auch das gesamte Gebäude zur Verfügung stellen.  

frizzforum meetups

Unsere Veranstaltungsreihe zu Nachhaltigkeitsthemen

Auf unseren meetups schaffen wir einen Ort, an dem Expert:innen und Nachhaltigkeitsinteressierte auf Augenhöhe zusammenkommen. Unser Hauptziel ist es, dass alle Teilnehmenden aus jedem Beitrag konkrete Anregungen mitnehmen können, die sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Die meetups bieten Raum für inspirierende Gespräche und die Möglichkeit, ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen. Jedes meetup steht unter einem anderen Thema in Bezug auf ganzheitliche Nachhaltigkeit.  

frizzforum meetup

Unsere Veranstaltungs-
reihe zu Nach-haltigkeitsthemen

Unsere Veranstaltungsreihe zu Nachhaltigkeitsthemen

Auf unseren meetups schaffen wir einen Ort, an dem Expert:innen und Nachhaltigkeitsinteressierte auf Augenhöhe zusammenkommen. Unser Hauptziel ist es, dass alle Teilnehmenden aus jedem Beitrag konkrete Anregungen mitnehmen können, die sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Die meetups bieten Raum für inspirierende Gespräche und die Möglichkeit, ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen.  Jedes meetup steht unter einem anderen Thema in Bezug auf ganzheitliche Nachhaltigkeit.  

Kontaktieren Sie uns

Ihre Anfrage

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden oder ein Trainingskonzept entwickeln?

Wir beraten Sie gern – persönlich, und unverbindlich.

 

Jessica von Dobeneck

Leitung frizzforum

Kontaktieren Sie uns

Ihre Anfrage

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden oder ein Trainingskonzept entwickeln?

Wir beraten Sie gern – persönlich, und unverbindlich.

 

Jessica von Dobeneck

Leitung frizzforum