Digitale Transformation

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Zukunftsfähig & nachhaltig

Potenziale
der Digitalen Transformation

Potenziale der Digitalen Transformation

Unsere Trainings im Bereich Digitale Transformation setzen den Fokus auf die enge Verknüpfung zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In der sogenannten Twin Transformation eröffnen digitale Tools, insbesondere Künstliche Intelligenz, neue Möglichkeiten für nachhaltiges Handeln. Diese Technologien tragen zur Optimierung von Prozessen, Ressourcennutzung und Controlling bei und können gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen langfristig stärken. In unseren Trainings lernen Sie wie Sie den digitalen Wandel nicht nur zukunftsfähig, sondern auch nachhaltig gestalten können.

Hintergrund

Warum Trainings im Bereich Digitale Transformation?

Warum Trainings im Bereich Digitale Transformation?

Unsere Trainings im Bereich Digitale Transformation sind für Sie geeignet, wenn Sie sich aktiv mit dem digitalen Wandel auseinandersetzen und diesen im Einklang mit Nachhaltigkeitskonzepten im Unternehmen vorantreiben möchten. Mit praxisorientierten Inhalten vermitteln wir Ihnen die nötigen Kompetenzen, um Digitalisierung in der eigenen Organisation erfolgreich umzusetzen und Innovation nachhaltig zu gestalten.

Digitale Kompetenzen ausbauen und Veränderungs-
prozesse meistern

Mitarbeitende und Führungskräfte erwerben die nötigen Kompetenzen, um digitale Tools gezielt in ihre Arbeit zu integrieren. Wir legen den Fokus auf Selbstwirksamkeit im Wandel: Wer Digitalisierung versteht und gestalten kann, wird zum aktiven Teil des Transformationsprozesses.

Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern


Digitaler Fortschritt ist kein Selbstzweck – sondern Teil moderner Unternehmensstrategie. Unsere Trainings helfen, Zukunftsthemen wie Innovation, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen gezielt in Ihre Organisation zu integrieren – mit strategischem Blick und operativer Umsetzbarkeit.

Innovation und Effizienzsteigerung fördern


Ob Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Plattformlösungen – digitale Werkzeuge können den Arbeitsalltag erleichtern und die Produktivität steigern. In unseren Trainings vermitteln wir, wie diese Technologien sinnvoll integriert werden – abgestimmt auf Ihre Teams, Systeme und Ziele.

Digitale Kompetenzen ausbauen und Veränderungsprozesse meistern

Mitarbeitende und Führungskräfte erwerben die nötigen Kompetenzen, um digitale Tools gezielt in ihre Arbeit zu integrieren. Wir legen den Fokus auf Selbstwirksamkeit im Wandel: Wer Digitalisierung versteht und gestalten kann, wird zum aktiven Teil des Transformationsprozesses.

Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern

Digitaler Fortschritt ist kein Selbstzweck – sondern Teil moderner Unternehmensstrategie. Unsere Trainings helfen, Zukunftsthemen wie Innovation, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen gezielt in Ihre Organisation zu integrieren – mit strategischem Blick und operativer Umsetzbarkeit.

Innovation und Effizienzsteigerung fördern

Ob Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Plattformlösungen – digitale Werkzeuge können den Arbeitsalltag erleichtern und die Produktivität steigern. In unseren Trainings vermitteln wir, wie diese Technologien sinnvoll integriert werden – abgestimmt auf Ihre Teams, Systeme und Ziele.

Themenfelder

Welche Themen sind uns wichtig?

Unsere Themen verbinden Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit Ihrer betrieblichen Realität. Die Trainings zeigen praxisnah, wie digitale Strategien entwickelt, Künstliche Intelligenz integriert und Nachhaltigkeitsziele mit digitalen Lösungen beschleunigt bzw. ergänzt werden können.

Nutzung von Künstlicher Intelligenz für die Nachhaltigkeitsbericht-erstattung

Nutzung von Künstlicher Intelligenz für die
THG-Bilanzierung

Entwicklung einer
KI-Strategie

Entwicklung
AI-Compliance

Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit & Ethik

Künstliche Intelligenz
im Arbeitsalltag

Kontaktieren Sie uns

Jetzt gemeinsam digitale Zukunft gestalten

Ob Grundlagen, Strategie oder Umsetzung – wir entwickeln ein Trainingsformat, das zu Ihrer Organisation passt.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam ins Handeln kommen.

Training

Beispielprodukt: (KI Einführungsprodukt?)

Lorem ipsum dolor sit amet, conetur adiping elit Lorem ipsum dolor sit amet, cons ectetur adiscing elit Lorem ipsum dolor sit altmet, conse ctetur adipiscing elit aloma lomiur off silder tolos. 

 

Herausforderungen Meistern

Welche Probleme lösen wir?

Wir bieten mehr als Tools: Unsere Trainings holen Teams genau da ab, wo sie stehen – und befähigen sie, Wandel nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten. Digitale Transformation beginnt bei den Menschen in Ihrem Unternehmen.

Unzureichende digitale Kompetenzen

Viele Mitarbeitende fühlen sich im digitalen Wandel unsicher. Wir vermitteln digitale Kernkompetenzen verständlich, anwendungsbezogen und in direktem Bezug zum Arbeitsalltag. Nur wenn sich Mitarbeitende gehört fühlen, können sie die Sicherheit erlangen die sie benötigen.

Widerstand gegen Veränderungen

Digitalisierung braucht Offenheit, aber auch Verständnis. Unsere Trainings schaffen Räume für Reflexion, klären Missverständnisse und fördern eine Kultur, in der Veränderung als Chance und nicht als Pflicht gesehen wird.

Mangelnde Integration von Technologien

Technologien entfalten nur dann Wirkung, wenn sie sinnvoll eingebunden sind. Unsere Trainings zeigen, wie Tools strukturiert eingeführt und in bestehende Abläufe integriert werden – mit Fokus auf Nutzen und Akzeptanz.

Veraltete Geschäftsmodelle

Der Markt verändert sich – Geschäftsmodelle auch. Unsere Trainings regen dazu an, bestehende Prozesse zu hinterfragen, neu zu denken und auf digitale Möglichkeiten auszurichten – nachhaltig und zukunftsorientiert.

Herausforderungen meistern​

Welche Probleme lösen wir?

Wir bieten mehr als Tools: Unsere Trainings holen Teams genau da ab, wo sie stehen – und befähigen sie, Wandel nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten. Digitale Transformation beginnt bei den Menschen in Ihrem Unternehmen.

Unzureichende digitale Kompetenzen

Viele Mitarbeitende fühlen sich im digitalen Wandel unsicher. Wir vermitteln digitale Kernkompetenzen verständlich, anwendungsbezogen und in direktem Bezug zum Arbeitsalltag. Nur wenn sich Mitarbeitende gehört fühlen, können sie die Sicherheit erlangen die sie benötigen.

Widerstand gegen Veränderungen

Digitalisierung braucht Offenheit, aber auch Verständnis. Unsere Trainings schaffen Räume für Reflexion, klären Missverständnisse und fördern eine Kultur, in der Veränderung als Chance und nicht als Pflicht gesehen wird.

Mangelnde Integration von Technologien

Technologien entfalten nur dann Wirkung, wenn sie sinnvoll eingebunden sind. Unsere Trainings zeigen, wie Tools strukturiert eingeführt und in bestehende Abläufe integriert werden – mit Fokus auf Nutzen und Akzeptanz.

Veraltete Geschäftsmodelle

Der Markt verändert sich – Geschäftsmodelle auch. Unsere Trainings regen dazu an, bestehende Prozesse zu hinterfragen, neu zu denken und auf digitale Möglichkeiten auszurichten – nachhaltig und zukunftsorientiert.

Vom Wissen zum Handeln

Nachhaltiger Wissenstransfer im Fokus

Ziel jedes Trainings ist der nachhaltige Wissenstransfer. Alle Trainings sind nach unserem Transfermodell (Verstehen-Wissen-Handeln) aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie direkte Impulse und Handlungsempfehlungen für den Berufsalltag aus den Trainings ableiten können. Vor dem Training werden Teilnehmende dazu aufgefordert sich mit dem Thema zu beschäftigen und erhalten erste Materialien von uns. Nach Abschluss des Trainings gibt es eine Nachbereitung und den Austausch in der Gruppe, um über Erfahrungen und Anwendungen im Job zu sprechen.   

Kontakt

Lassen Sie uns Digitalisierung gemeinsam gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – persönlich, praxisnah und zukunftsgerichtet.

Jessica von Dobeneck

Leitung frizzforum

Kontakt

Lassen Sie uns Digitalisierung gemeinsam gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – persönlich, praxisnah und zukunftsgerichtet.

Jessica von Dobeneck

Leitung frizzforum